Umsonst geht leider nicht mehr, selbst für einen leidenschaftlichen Schatzsucher, das werden Sie sicherlich verstehen.
Aber auch Stundenlöhne sind bei einer "Schatzsuche" absolut deplatziert. Die Sorge um den eigenen emotionalen Schmuck verwirrt Betroffene schon genug und wie soll man in so seiner stressigen Situation zusätzlich klare Gedanken und Entscheidungen fassen, zumal niemand die Einsatzdauer und späteren Erfolg bei einer Nachforschung, mit Metallsuchgeräten im Vorfeld, abschätzen kann?
Firma gesucht? Dann bitte weiter im Netz forschen.
Der Ringfahnder ist ein Projekt aus Leidenschaft
zur objektiven Beratung und Schatzsuche im Notfall.
Unsere Zunft möchte helfen, aber nicht um jeden Preis, im wahrsten Sinne des Wortes. Transparents ist für beide Parteien wichtig und die objektive Aufklärung, gerade in einer Notsituation, steht bei mir immer an erster Stelle. Wie soll jemand eine Rettung berechnen bzw. sich dafür entscheiden, wenn durch eine zeitliche Vergütung indirekter Druck entsteht? Deswegen arbeiten Sondengänger, weltweit, nur für eine Unkostenerstattung zuzüglich
Finderlohn* (20-30%).
Durch diese Form der Vergütung bleiben die eventuell zu erwartenden Rettungskosten, zum Glück auch bei Erfolg, für Sie absolut transparent und überschaubar. Selbst wenn ein Schatzsucher drei Stunden, statt der theoretisch angesetzten Stunde, für Sie im Wasser mit mehreren Gerätschaften sucht. Unsere sozialverträgliche Formel:
Finderlohn = Erfolgshonorar
Nur durch den oben beschriebenen Mischung bleibt Objektivität bei vielen Entscheidungen gesichert. Am Ende müssen Sie selbst darüber entscheiden. Schatzsucher geben nur eine Anlehnung. Wir** verkaufen kein Produkt! Wir leben Leidenschaft als echte Schatzsucher. Damit Ihr verlorener Gegenstand, eventuell wieder an das Tageslicht kommt!
Diese Projekt ist keine Firma und wäre bei acht bis zwölf verwertbaren Anfragen im Jahr auch nicht haltbar. Hohe private Investitionen (für die eigene Schatzsuche) sollten bei einem guten Schatzsucher automatisch vorhanden sein. Sie profitieren indirekt und automatisch davon wenn Sie einen Sondengänger beauftragen.
Zudem ist die Freunde, wenn Hilfesuchende persönliche Wertgegenstände als Original wieder in den Händen halten, für mich unbezahlbar.
Mein Projekt "Ringfahnder" soll in erster Linie eine objektive und unverbindliche Anlaufstelle für Menschen in der Not sein.
Mobilfunknummer***: +49 160 1434 110
Metalldetektorhilfe #1
+49 160 14 34 110
Dieses Projekt, seit 2004, ist in erster Linie ein Anlaufpunkt (Infoseite) für verlorene Dinge aus Metall. Die "Schatzsuche" wird in meiner Nebenzeit betrieben. Telefonisch nicht erreichbar? Bitte alternativ mein Kontaktformular nutzen! Kostenlose, unverbindliche und objektive Konsultation, seit 2004 ,im Bereich der Metallsuche.
Auch in der Winterzeit für Sie da! Goldring nach einem Schneeballwurf im Schnee vermisst ? Ring auf Rasenfläche auf einer Wiese wiederfinden ? Verlobungsring beim Eiskratzen verschwunden?
Metalldetektor-Profi sucht für Sie auch außerhalb von Badestränden oder Spielplätzen
Der Ringfahnder ist eventuell eine Option, vor dem unbedarften Verleih, zur Rettung von verlorenen Schmuck im nördlichen Raum! Vielleicht halten Sie schon morgen Ihren Ring oder Autoschlüssel wieder in Ihren Händen.
Ringsuche für Schleswig Holstein oder Hamburger Raum. Leidenschaft vor Profit!
Nur Glück ist unendlich teilbar. Teilen Sie sich mir mit.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com